Seelenpost No. 1

Thema heute: Was bedeutet Seelenausdruck?
Seelenausdruck ist der Ausdruck der Seele in jedem Moment. Dem Fließen des Atems gleich, möchte der Odem der Seele uns erfüllen. Das Geplapper des Verstandes ist jedoch wie Baulärm. Die feinen Frequenzen der Seele werden unhörbar darunter verschüttet. Es erfordert ein Innehalten, langsamer werden in Entscheidungen, Stille suchen und praktizieren, um die feinen Frequenzen der Seele wahrzunehmen. Als würden wir den Sender eines Radius auf eine andere Frequenz einstellen. Mit einem Unterschied: Die Frequenzen der Seele erfordern einen Moment des Nicht-Tuns.
Im Allgemeinen wird unser Seelenausdruck verhindert durch unser gewohntes Handeln, geprägt durch unsere vergangenen Erfahrungen: durch das, was wir gehört, erlebt oder gesehen haben. „Damit verdient man kein Geld“, mach‘ was Sicheres“, „erst die Pflicht, dann die Kür“, „später, dafür bist du jetzt noch zu klein“, sind nur ein paar wenige Beispiele der Fülle von Sätzen, die wir in Resonanz auf unseren Ausdruck in der Kindheit gehört haben. Der natürliche Impuls wurde dadurch gelernt, zu tabuisieren und zu unterdrücken.
In Verbindung mit unserer Seele, möchte nicht nur unser Herz wieder frei schwingen, sondern auch unsere Gabe zum Vorschein kommen.
Wir sind nicht hier für unseren eigenen Selbstzweck oder Spaß. Vielmehr ist unser Da-Sein ein Puzzleteil im großen Ganzen. Zuzulassen, dass der Odem unserer Seele wieder strömen darf, lässt deinen Platz bewusst einnehmen, im Orchester des göttlichen Dirigenten.
___________________________________________________
Jede Veränderung beginnt mit einer Entscheidung. Es sind jedoch die kontinuierlichen, kleinen Schritte, die den Unterschied machen - für eine bewusste Verbindung mit deinem Potenzial!
____________________________________________________
Foto: Photos Pro