Wie sehr kann ich beobachten anstelle von bewerten bzw. interpretieren?

In der aktuellen Diskussion um Rassismus halten viele das Thema zwar für essentiell wichtig, sehen sich selbst jedoch als nicht davon betroffen. Doch wo beginnt Rassismus?

Offenheit für jede Form der Diversität erfordert, dass wir uns der bestehenden Repräsentation unseres Gehirns bewusst sind.

In jedem Moment nimmt unser Verstand eine Einschätzung und Bewertung der eingehenden Wahrnehmungsimpulse vor:

Das Benennen von Situationen, Gegenständen, Personen oder auch von Wahrnehmungen innerhalb des Körpers ermöglicht uns ein Zurechtfinden in unserem Alltag: wir müssen uns nicht jeden Tag neu orientieren, den Weg zur Arbeit neu finden oder Menschen in unserem Umfeld neu kennenlernen.

Bewertungen sind jedoch bewusst von Beobachtungen zu unterscheiden: Wenn wir etwas als angenehm einschätzen, dann wollen wir uns annähern und möchten gegebenenfalls mehr davon. Wenn wir jedoch in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht haben, durch Meinungen und Informationen in einer bestimmten Perspektive geprägt sind, wenn das, was wir wahrnehmen von unserer gewohnten Wirklichkeitskonstruktion abweicht und von uns als ‚falsch‘ oder nicht ‚normal‘ betitelt wird oder wenn scheinbar unser Selbstkonstrukt infrage gestellt ist, dann werden unterbewusst Abwehrmechanismen aktiviert.

Gibt es auch andere Möglichkeiten?

Um deine eigene Perspektive zu erweitern, kannst du dir in Situationen, in denen du eine 'Meinung' hast, folgende Frage Stellen:

  • Kann ich mir 100% sicher sein, dass das wahr ist?
  • Gibt es noch andere Möglichkeiten, die auf diese Situation zutreffen könnten?
  • Benenne mindestens 3 Alternativen?
  • Wie fühlst du dich, wenn du deine Bewertung glaubst? Und wie fühlst du dich, wenn dieser Gedanke nicht existieren würde?

Die eigenen Bewertungen bzw. Interpretationen zu beobachten, schafft zunächst einmal eine Distanz zwischen dem Gedanken und dir. Du kannst die Situation 'neu' einschätzen wie ein Kind, für das jeder Tag eine Entdeckungsreise ist: Offen und neugierig allem gegenüber, was uns begegnet!

___________________________________________________

Jede Veränderung beginnt mit einer Entscheidung. Es sind jedoch die kontinuierlichen, kleinen Schritte, die den Unterschied machen - für eine bewusste Verbindung mit deinem Potenzial!

___________________________________________________

Foto: Photos Pro