Wie sehr kann ich die Dinge akzeptieren, die ich nicht ändern kann und verändern, was in meiner Hand liegt?

In dem Zitat von Reinhold Niebuhr heißt es: „Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“

Die Möglichkeit für Entwicklung liegt im letzten Teil des Zitates verborgen: “…, die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“

Erfolgscoaches suggerieren, dass unser Mindset darüber entscheidet, ob wir glauben, Situationen verändern zu können oder eben auch nicht. Mit dem richtigen Fokus, einem guten Plan und der notwendigen Unterstützung wäre alles möglich! Mit diesem Erfolgsrezept werden automatisch unglaublich viele Menschen zu einem ‚Looser‘, da es ihnen offensichtlich nicht gelingt, ihr Leben in eine gewünschte andere Qualität oder Richtung zu wandeln. Bedeutet dies, dass es nur wenigen ‚Auserwählten‘ vorbehalten ist, Veränderungen im Leben tatsächlich zu manifestieren?

Eine Frage der Haltung

Wie bewerte ich die Situation, in der ich mich befinde und die für mich als unangenehm eingeschätzt wird?

Wenn ich in der Vergangenheit Erfahrungen gesammelt habe, bei denen ich in ähnlichen Situationen mit meinen Ideen und Handlungen nicht erfolgreich war, werde ich mich in diesem Moment eventuell wütend, traurig oder auch hilflos fühlen. Daraufhin wenden wir (zumeist unbewusst) Strategien an, um das ungute Gefühl loszuwerden. Allerdings ändert dieses Verhalten leider nichts an der Situation, wodurch wir - wie bei einer selbsterfüllenden Prophezeiung - sagen können: „Siehst du! Es hat doch keinen Sinn: Mein Leben ist...“

Wenn ich mich hilflos fühle, kann ich mich aber auch fragen: Was ist es, dass ich in dieser Situation brauche? Die Antwort auf diese Frage richtet den Fokus auf das Bedürfnis, das hinter dem Gefühl der Hilflosigkeit verborgen ist.

Damit etwas in unserer 'Hand' liegt und wir aktiv zur Veränderung unserer Lebenssituation beitragen können, benötigen wir Klarheit über uns selbst, über das, was uns antreibt, unsere Werte und Interessen.

___________________________________________________

Jede Veränderung beginnt mit einer Entscheidung. Es sind jedoch die kontinuierlichen, kleinen Schritte, die den Unterschied machen - für eine bewusste Verbindung mit deinem Potenzial!

___________________________________________________

Foto: Photos Pro