Blog

19_ausdauer

3 Gründe für regelmäßiges Ausdauertraining

Warum du noch heute mit Herz-, Kreislauf-Training beginnen solltest. Herz- Kreislauf- Training wird allgemein verstanden als psychophysische Ermüdungswiderstandsfähigkeit sowie eine erhöhte Regenerationsfähigkeit nach Belastungen (Weineck, 1994, S. 141). Aus dieser Definition lassen sich…
autoregulation

Autoregulation - flexibel in wechselhaften Zeiten

Autoregulation entspricht definitorisch der Fähigkeit eines Systems, sich selbständig an verändernde Bedingungen anzupassen. Im Allgemeinen reagieren wir in wechselnden Bedingungen mit gewohnten Handlungsmustern. Entsprechend des Axioms von Watzlawick „mehr desselben“, zeigen wir ein Ver…
18_kaufimpulse

Kaufimpulsen auf der Spur

Warum es nicht reicht, etwas 'nicht' mehr zu wollen! Durch einen auslösenden Reiz werden wir gezielt in unseren Bedürfnissen angesprochen, die uns zu einer Handlung motivieren. Bevor es also zu einem Kaufimpuls kommt, braucht es die Wahrnehmung eines ‚Objektes der Begierde‘! Wenn wir u…
17_abendroutine

Abendroutine: die 3-2-1 Regel

Ruhephasen sind die Basis für Entwicklung & Gesundheit 3 Stunden vor dem zu Bett gehen nichts mehr essen,2 Stunden vor dem zu Bett gehen, aufhören zu arbeiten,1 Stunde vor dem zu Bett gehen auf Social Media, Internet, Fernsehen etc. verzichten. Entscheidend für ein positives Energiema…
16_das beste

Was ist das Beste an dir?

Beschreibe, was das Beste an dir ist in 10 Worten! Das eigene Leben entsprechend der Kriterien des Minimalismus auf das zu reduzieren, was man liebt und wertvoll für einen selbst ist, eröffnet einen Weg, wieder in Verbindung mit dem Wesentlichen im eigenen Leben und sich selbst zu kommen. …
15_jetzt

Achtsamkeit im Moment

Wie gelingt eine achtsame Fokussierung?. Ein intentionales Leben stellt die Vision eines Erlebens dar, in dem unsere Handlungen, Entscheidungen, Begegnungen und unser tägliches Commitment nicht einfach passiert, sondern sich in einer Ãœbereinstimmung mit dem befindet, was für uns wichtig …
0920_diversität

Gut versus Böse: Diversität leben!

Seit einigen Jahren sind Comicverfilmungen groß in Mode, in denen ein vermeintlicher Held oder auch eine Gruppe mit Superkräften sich für das Gute einsetzen, ihr Leben riskieren und letztlich über das Böse siegen. Der Erfolg solcher Filme scheint eine Sehnsucht des Menschen widerzuspiegeln, d…
energy

Wohin fließt deine Energie?

Wie und wofür verwende ich meine Energie? Stell dir vor, dass mit Ihrer Geburt ein Energiekonto für ihr Leben erhalten: Auf diesem Konto finden Sie beispielsweise ein Guthaben von 100.000 Energieeinheiten, die Sie im Verlauf ihres Lebens zu Ihrer freien Verfügung verwenden können. Wofür wÅ
13_widerstände

Widerständen und Versagensängsten standhalten

Wie kann ich meinem Unwillen und Versagensängsten standhalten? Stell' dir vor, dass du auf deinem Weg voranschreitest und ein Unwetter aufzieht. Es erhebt sich ein Sturm, sodass der Weg, der eben noch klar vor dir lag, nun verschwommen ist. Du musst dich nach vorne lehnen, um dem Wind standhal…
0720_mythen ernährung

3 Mythen über gesunde Ernährung

Wenn Menschen erfahren, dass ich mich mit Ernährung beschäftige, kommt es wiederholt vor, dass mir als erstes mitgeteilt wird: „Ich ernähre mich auch gesund!“. Ich frage dann gerne zurück, was genau ‚gesund' für die Person bedeutet. Als Antwort kommt dann, dass im Speiseplan auch vie…
Tanja Degner | Master of Arts Beratung

Links

Rechtliches